Hier finden Sie interessante Artikel und Beiträge aus den Bereichen der Werbepsychologie, Konsumentenforschung und aktuelle Erkenntnisse und Studien aus der Marktforschung.
-
Speisekartendesign
vom 26.04.2016Können Speisekarten kommunizieren? Ja, können sie! Eine gedruckte Karte übernimmt nämlich, neben der Servicekraft, die Funktion der Kommunikation mit dem Gast. Sie ist stummer Verkäufer – und das wichtigste Werbemittel in Bar und Restaurant. Die Karte übermittelt nicht nur -
Der Geruchssinn
vom 27.05.2016"Das find´ ich dufte. Das stinkt ja zum Himmel.“ Ausdruck dafür, dass wir uns im Sprachgebrauch dieser Sinneswahrnehmung bedienen und damit sogar unseren Gemütszustand beschreiben. Erstaunlicherweise bekommt gerade dieser Sinn gegenüber den anderen vier Sinnen von uns die wenigste -
Attraktivitätsforschung
vom 27.05.2016Frauen und Männer auf Werbeplakaten , in Broschüren und Werbefilmen sind meistens überdurchschnittlich schön. Hierfür gibt es eine Erklärung, dessen Grundlagen im Zusammenhang mit dem Thema „Stereotyp der physischen Attraktivität“ diskutiert wird. Menschen, die wir attraktiv -
Konsumentenforschung
vom 06.03.2016Die Konsumentenforschung ist die Wissenschaft, welche das Konsumentenverhalten untersucht. Allerdings wird dieser Begriff in unterschiedlichem Sinne benutzt. Geht es um das Verhalten der Menschen beim Kauf oder Konsum von wirtschaftlichen Gütern, so wird von Konsumentenverhalten i. e. S.