Speisekartendesign

Können Speisekarten kommunizieren? Ja, können sie!

Eine gedruckte Karte übernimmt nämlich, neben der Servicekraft, die Funktion der Kommunikation mit dem Gast. Sie ist stummer Verkäufer – und das wichtigste Werbemittel in Bar und Restaurant. Die Karte übermittelt nicht nur Informationen über das Angebot, sondern muss neben dieser sachlichen Komponente, jenes erreichen was in der Motivations- und Handlungspsychologie beschrieben ist:

„Sie muss „Anreiz und Motivation, in diesem Falle zum (Mehr-) Kauf sein.“

Somit begründet sich der hohe Stellenwert einer professionellen Cocktail- und Speiskarte, die weit über einer simplen Preisliste liegt. Sie ist somit ein bedeutendes Marketinginstrument in einer gastronomischen Einrichtung.

Die nicht zu unterschätzende Wirkung des Mediums bestätigen auch fundierte Ergebnisse: Das Gros der Gäste haben beim Betreten der Bar oder des Restaurants noch keine konkrete Vorstellung darüber, was sie Essen oder trinken mögen und vertrauen somit auf die Aussagekraft der Karte. 85% der Gäste lesen die Karte relativ gründlich und beschäftigen sich mit dieser im Schnitt ca. 5 Minuten lang. Interessant in diesem Zusammenhang - dass gerade am Abend die Beschäftigungszeit mit der Karte deutlich länger ist als am Nachmittag. Untersuchungen zeigen auch, dass 2/3 der Gäste über das Angebot und die Preise, mit Gestaltung die Appetit macht, informiert werden wollen.

Es ist daher wichtig eine Darstellungsart zu finden, die Eindruck hinterlässt, die informiert und motiviert, die aber vor allem kommuniziert.

Kommentar verfassen

Bewertung:*
* Pflichtfelder



Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kommentar abgeben